Nationales Archäologisches Museum Gaio Cilnio

Nationales Archäologisches Museum Gaius Cilnius Maecenas. Die Schätze des etruskischen und römischen Arezzo werden ausgestellt

Um das etruskische und römische Arezzo zu entdecken, gibt es das Nationale Archäologische Museum Gaio Cilnio Mecenate. Nach dem Museum in Florenz ist es das bedeutendste archäologische Museum der Toskana und erzählt gemeinsam mit dem römischen Amphitheater von Arezzo die Geschichte der antiken Ursprünge der Stadt.

Die Route schlängelt sich durch26 Zimmer auf zwei Etagen: im Erdgeschoss finden wir die Funde, diedie Geschichte Arezzos von seiner Gründung in der Etruskerzeit bis in die Spätantike.Im Obergeschoss finden wir die Spezialabteilungen Paläontologie, Urgeschichte und Frühmittelalter sowie die Themenabteilungen mit Keramik und Bronzen.

Das Archäologische Museum von Arezzo ist ein Muss für seine schöne Sammlung vonEtruskische Juwelengefunden in der Stadtnekropole von Poggio del Sole, für eine gigantische Dekoration eines antiken Giebels eines Palastes mit Kampfszenen, gefunden auf der heutigen Piazza San Jacopo, zusammen mit den Funden aus der grandiosenWallfahrtskirche von Castelsecco: dekorative Platten, ein Steinaltar und Votivstatuetten von gewickelten Kindern.

Zwei Raritäten machen es einzigartig: die reichste Sammlung der Welt von Arezzo-Vasen aus versiegelter Erde, genannt„Korallenvasen“, hergestellt in Arezzo zwischen der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. und der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr., was Arezzo in der gesamten Antike berühmt machte und ein sehr seltenesEuphronios-Krater aus dem Jahr 500 v. Chr.. Es stellt den Kampf zwischen Griechen und Amazonen dar und trägt im Schild der Krieger das, was zum Symbol der Stadt werden sollte:die Chimäre.

Info
Tel. 39 0575 21421

WIE MAN DORT KOMMT
Share by: